Der Frauenchor Ober - und Niedergude ist noch ein sehr junger Chor. Im Jahr 2004 feiert der Chor sein 25 - jähriges Bestehen. Der Frauenchor ist Mitglied im Mitteldeutschen Sängerbund
Die Zielsetzung des Chores ist die Pflege des Liedgutes und des Chorgesanges.
Der Chor hat im Jahr durchschnittlich 40 Chorproben und 10 - 13 öffentliche Auftritte, z. B.: Singen zu Familienfeiern, wie z. B. Hochzeiten, Silberne Hochzeiten, Goldene Hochzeiten, Geburtstagsständchen, Singen im Gottesdienst, Freundschaftssingen mit anderen Chören, einmal jährlich findet ein Bezirkssingen statt. Auch nimmt der Frauenchor an Wertungssingen sowie Chorkonzerten teil.
Natürlich gehört zu einem Vereinsleben auch ein jährlicher Ausflug. Diesen gestaltet der Chor in Form von Wanderungen, Theaterbesuchen, Stadtbesichtigungen, Planwagenfahrten und dergleichen mehr.
Der Frauenchor trifft sich einmal in der Woche, jeweils dienstags von 20:00 - 21:30 Uhr im DGH Niedergude, zu einer Übungsstunde unter der musikalischen Leitung von Herrn Reiner Marth.
Der Chor setzt sich wie folgt zusammen:
33 aktive Sängerinnen
9 passive Sängerinnen
Chorleiter: Reiner Marth
Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzende | Marianne Bürger | |
Bärbel Haag | ||
2. Vorsitzende | Ingrid Sandrock | 11.01.1983 - 14.01.1992 |
Bärbel Haag | 14.01.1992 - 10.01.1995 | |
Cornelia Marth | 10.01.1995 - | |
Schriftführerin | Irma Wassermann | 26.02.1980 - |
Stellvertreterin | Bärbel Haag | 11.01.1983 - 12.01.1993 |
Heike Schäfer-Bämpfer | 12.01.1993 - 13.02.2001 | |
Marlies Glaser | 13.02.2001 - | |
Kassiererin | Anita Finkler | 02.01.1979 - 26.02.1980 |
Irma Wassermann | 26.02.1980 - 15.01.1985 | |
Gerda Manthey | 15.01.1985 - 24.01.1989 | |
Anita Bauer | 24.01.1989 - | |
Stellvertreterin | Gerda Manthey | 11.01.1983 - 15.01.1985 |
Heike Schäfer-Bämpfer | 15.01.1985 - 24.01.1989 | |
Helma Süß | 24.01.1989 - |